Montag, 28. März 2016

Warnitz, 25. - 27. März 2016, Ostern

Jan:
Früh ist Ostern dieses Jahr ... eine frühe Chance um mal aus der Stadt herauszukommen. In die Natur wollten wir und Rad fahren wollten wir. Also warum nicht in die Uckermark? Tini hatte uns ein Hotel am Oberuckersee in Warnitz besorgt und da wir unsere eigenen Räder mitnehmen wollten entschieden wir uns für die Anreise mit dem Zug.


Das Panoramahotel Uckermark liegt zirka 2km nördlich vom Bahnhof im Wald, direkt am Seeufer. Wir hatten ein schönes Doppelzimmer mit Terrasse und Seeblick.






Da es in der Nähe keine anderen Möglichkeiten gab etwas zu essen, hatten wir entgegen unseren Gewohnheiten Halbpension gebucht. Nach dem Check in sind wir ins Dorf gewandert. Dort lockte unter anderem eine Privatbrauerei mit selbst gebrautem Bier, das mussten wir doch probieren. Das Lokal sah verschlossen aus und wir suchten eine Weile nach dem Eingang. Wir waren die einzigen Gäste und nach unserem Bier wussten wir dann auch warum. Das Bier schmeckte uns nicht ... und warm war es auch ... und schal. Egal, wir beließen es dabei, gingen wieder heim und genossen vor dem Abendbrot den traumhaften Blick aus unserem Zimmer.


Die Küche in dem Hotel ist sehr zu empfehlen und wird nur noch von dem sehr netten Personal überboten. Obwohl abends dann fast alle Tische belegt waren war der Service schnell und wir haben uns hier richtig wohl gefühlt.


Am nächsten Tag schwangen wir uns auf die Räder. Wir wollten einmal um den Oberuckersee fahren und das Hotel hatte uns dazu einen Picknickkorb gepackt.
Das Wetter war toll und die von der Eiszeit geprägte Moränenlandschaft war sehr urig und beeindruckend.

Radweg um den See

Wir fuhren über Warnitz nach Süden, vorbei an der Südspitze des Sees nach Suckow. Hier wollten wir eine Pause machen aber leider war das Gut Suckow geschlossen.

Warnitz

Zufluß des Oberuckersees

Gut Suckow

Also plünderten wir einfach unseren Picknickkorb mit den leckeren Broten. In Fergitz schauten wir uns die alte Kirche an und als wir schon gehen wollten lud uns der Pfarrer spontan noch ein, den Kirchturm zu besteigen.

Kirche in Fergitz

In der Kirche Fergitz

Blick vom Kirchturm zum See

Turmglocke
Der Aufstieg lohnte sich natürlichen wegen des sonnigen Wetters und der wunderschönen Landschaft die den See umgiebt. Über Potzlow ging es dann an die Nordspitze des Sees nach Oberuckersee.





Hier bot sich das allererste Mal die Möglichkeit sich in einer Gaststätte zu stärken. Die Chance nutzen wir dann auch und ruhten uns im Biergarten, von der Frühlingssonne beschienen, eine runde aus.



Weiterging es bis zum Bahnübergang und dann immer den Gleisen folgend bis nach Hause in unser Hotel. Zur Belohnung für die Mühen das Tages wurde uns ein fantastischer Sonnenuntergang geboten.





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen