Samstag, 2. Januar 2016

Pozzuoli, Tag 2, 1. Januar 2016

Jan:
2016 ... Erstmal allen ein gesundes und reisereiches Jahr. Wir sind schon gespannt was uns alles erwartet. Der eine oder andere Flug ist auch schon gebucht.

Schon gestern hatten wir das Frühstück zu 10 Uhr gewünscht, schließlich gibt es hier so viel zu entdecken. Es gab ein ordentliches italienisches Frühstück mit Küchlein, Cornetto, Joghurt, Café und Saft. Dann packten wir die Sachen und auf dem Hof trafen wir Santina. Sie wünschte uns ein gesundes Neues und wollte gleich wissen, wie es uns gestern gefallen hat. Sie hatte uns ja dort den Tisch organisiert. Sehr erleichtert war sie, als wir begeistert vom gestrigen Abend erzählten. Dann fragte sie noch wie die Nacht war und das Frühstück und was wir heute geplant hätten. Wir wollten uns den Vulkan Solfatara ansehen und fragten sie nach dem Weg. Da lachte sie auf und sagte wir stehen schon darauf. Tatsächlich mussten wir nur hinter der Villa durch ein Tor laufen, 7€ Eintritt zahlen und waren schon da.


Der Krater hat einen Durchmesser von 700m zur Stadt hin offen (da steht unsere Villa). Wir liefen einmal im Kreis den Kraterrand entlang. Es roch nach Schwefel und überall dampfte, gluckerte oder zischte es aus dem Untergrund.


Das Innere des Kraters war mit fast weißem Material bedeckt, sah aus wie auf dem Mond, sehr beeindruckend, außerirdisch.


Die ganze Gegend hier schwimmt auf einem Magmakissen und hebt und senkt sich um 10 Meter im Maximum, manchmal 2 Meter in 2 Jahren.
Schwefeldampf macht hungrig und so beschlossen wir den Hang hinunter durch die Stadt zur Strandpromenade zu laufen.



Dem Hunger geschuldet betraten wir gleich die erst Pizzeria auf der Promenade. Anscheinend eine gute Wahl, wie ein Staubsauger zog die Pizzeria Pizzalo jeden hinein der in Sichtweite war. Ich bestellte Pizza Chef und die scharfe Tini natürlich Pizza Diavola.


Die Pizza war ein Traum. Sollte ich das Pizza essen in Deutschland doch aufgeben?

Tini:
Dazu tranken wir eine Flasche Rotwein für 8 Euro und eine große Flasche Wasser für 2 Euro. Manchmal frage ich mich, warum das in Deutschland nicht möglich ist. Anschließend sind wir die Promenade am Meer von Pozzuoli einmal hoch und runter spaziert und im Hafen einen kurzen Stop für ein Sprizz eingelegt.





Plötzlich kam die Sonne heraus und wollte uns einen schönen Sonnenuntergang zum Abschluss eines schönen Tages schenken.






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen