Samstag, 2. Januar 2016

Pozzuoli, Tag 3, 2. Januar 2016

Jan:
Eigentlich wollten wir heute nach Neapel fahren und uns dort die Stadt ein wenig anschauen oder doch nach Ischia mit der Fähre? Da wir aber noch nicht alles in Pozzuoli gesehen hatten was uns interessant erschien, blieben wir hier und gingen gleich nach dem Frühstück hinunter in die Stadt. Unser erstes Ziel war das flavische Amphietheater. Dieses liegt gleich hinter dem Bahnhof und ist noch vollständig erhalten. Konzipiert war es mal für 20.000 Zuschauer, jetzt wurde auf dem Rund aus Stein eine kleine Holztribüne errichtet. Ich schätze mal das dort gelegentlich Theater oder Konzerte in der einmaligen Kulisse veranstaltet werden. Es ist einmal möglich in den Gewölben herumzulaufen oder man kann sich die Arena von der Innenfläche anschauen.




Ein Blick von oben in das Stadion ist nicht möglich, alle Treppen dorthin sind gesperrt. Keine Ahnung wie mir doch das schöne Übersichtsbild gelungen ist :-)


Die zweite sehr alte Sehenswürdigkeit liegt weiter unten nicht weit entfernt vom Hafen. Es handelt sich um eine alte Markthalle (Macellum). Nach der Ausgrabung wurde diese irrtümlicherweise für einen Tempel gehalten denn man fand dort eine Statur von Serapis, deswegen auch Tempel des Serapis genannt.


Die zweite interessante Sache sind die Muschelanlagerungen an den Säulen der Halle. Diese befinden sich in heute in ca. 3 Metern Höhe, müssen ja aber mal soweit im Wasser gestanden haben. Ein direktes Zeugnis für das extreme auf- und abbewegen der ganzen Gegend im Laufe der Zeit durch das Magma im Untergrund.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen