Freitag, 28. November 2014

Colombo 27. November,Tag 1

Jan:
So, da sind wir nun in Sri Lanka gelandet. Früh um vier Uhr Ortszeit sind wir, nach Zwischenstops in Frankfurt und Abu Dhabi, pünktlich am Flughafen etwas nördlich von Colombo angekommen.


Der Flug mit Etihad war entspannt, vor allem weil wir die Sitze am Notausgang gebucht hatten. Selbst das Gepäck lag zu unserer Überraschung auf dem Band, obwohl wir durch Verspätung in Abu Dhabi nur eine dreiviertel Stunde Übergangszeit hatten. Also schnell Geld geholt, Taxi organisiert (3600 LKR inkl. Maut) und ab ging es auf der verlassenen Autobahn durch die Nacht nach Colombo.
Ceilao Villa war unser Ziel, ein kleines Boutique-Hotel nahe dem Zentrum. Wie abgesprochen wurden wir da auch früh um fünf eingelassen und konnten unser Zimmer für unsere Zeit in Colombo beziehen. Wir entschieden uns für etwas Schlaf, da wir für den Abend noch zu einem Abendessen bei Einheimischen eingeladen waren (organisiert über eine neue Internetplattform withlocals).
Tina, unsere Gastgeberin, holte uns direkt vor dem Hotel ab und wir fuhren oder besser gesagt krochen durch die abendliche Rushhour raus in ein kleines Dorf vor den Toren Colombos. Wir verkürzten uns die Zeit durch lustiges Geplauder über Sri Lanka, wo wir herkommen, wie wir kochen, Colombo, Stau, Wetter ... Tina spricht perfekt Englisch und ist sehr lebensfroh und so freuten wir uns schon sehr auf den Abend.
Angekommen lud sie uns ein in ihr Haus, sehr modern eingerichtet mit einer leichten afrikanischen Note (sie verbrachte viele Jahre im Süden Afrikas). Bei einem Tee lernten wir uns weiter kennen, erfuhren wertvolle Tips und Informationen über Sri Lanka und das Leben dort und hatten sehr viel Spaß dabei. Anschließend bekamen wir beim Abendessen einen Einblick in die Küche Sri Lankas. Acht Speisen wurden serviert, jede zu einem Thema (scharf, duftend, ...)


Es hat alles sehr gut geschmeckt und mit indischem Essen nichts zu tun. Selbst Zimt, welches hier auch angebaut wird, schmeckt hier anders, nicht so dominant wie zu Hause. So führten viele verschiedene Zutaten zu einem wirklichen Geschmackserlebnis. Tina versprach uns so auch gleich, die Rezepte für die Köstlichkeiten zu schicken. Der sehr gelungene Abend endete mit einem lockeren Gespräch mit Tina und ihrem Mann über das Leben und die Welt. Es war sehr angenehm mit solch weltoffenen und interessierten Menschen an einem Tisch zu sitzen. So fiel es uns etwas schwer uns von der netten Familie zu verabschieden,  aber wir hatten ja einen wundervollen und sehr authentischen Abend und viele neue Eindrücke und Informationen im Gepäck.
Tina fuhr uns auch wieder in unser Hotel, begleitet von einer kleinen Stadtrundfahrt, und so endete unser erster Tag im wunderschönen Sri Lanka.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen