Nach einem ausgedehnten Frühstück wollten wir endlich Colombo sehen...
So machten wir uns auf den Weg mit einem Tuk Tuk nach Colombo. Tuk Tuk ist ein dreirädriges Motorrad zur Personenbeförderung.
Musste mich ganz schön schlängeln um mit meinen langen Gräten da rein zu kommen. Colombo Fort war unser Ziel. Der Verkehr war ähnlich chaotisch wie in Saigon, aber wer Saigon erlebt hat wird hier entspannt sein.
In Colombo Fort angekommen haben wir uns erstmal den Bahnhof angesehen von dem es morgen nach Kandy gehen soll. Anschließend haben wir uns den Uhrenturm an der Kreuzung Chatham Street angesehen der 1857 in einen Leuchtturm umgewandelt wurde. Dieser verlor allerdings sehr schnell seine Funktion, weil er inmitten der hohen Häuserfassaden nicht mehr zu sehen ist. Zufällig liefen wir an einem Teehaus vorbei und ließen uns bei Tee und Torte und Passionsfruchtmousse nieder...megalecker.
Dann haben wir uns noch die Yorkstreet und das Dutch Hospital ein ehemaliges Krankenhaus aus dem 17. Jahrhundert angesehen mit seinen Restaurants, Cafés und Boutiquen.
Hier haben wir auch gleich zugeschlagen und eine sehr hübsche Weihnachtskugel gekauft. Langsam plagte uns der Hunger und so machten wir uns am Meer entlang Richtung Pollwatta und Kollupitiya, vorbei an Streetfood-Läden.
Jan war wieder besonders mutig und aß irgendein Plätzchen mit ganzen Garnelen drauf. Hat sozusagen die Köpfe und Schwänze mitgegessen. Muss ehrlich gestehen war sehr lecker. In Höhe der US Botschaft hatten wir dann flinke Füße...hihi
Endlich hatten wir dann uns Ziel erreicht, das Restaurant Amaravathi mit südindischer Küche. Jan bestellte unser Essen nur leicht scharf, weshalb ich ihn anfangs etwas belächelte, aber es stellte sich heraus das es genau das Richtige war, es war nämlich megascharf! Hier bekamen wir dann auch endlich unser erstes alkoholisches Getränk, eiskaltes Lion Beer. Wir fuhren mit dem Tuk Tuk wieder heim und fielen glücklich in den Schlaf.
Jan:
"Es gibt kein Bier auf Hawaii ..." so beginnt ein altbekanntes deutsches Lied. Eigentlich besingt es aber eine kleine Insel im Indischen Ozean, Sri Lanka. Bisher ist es uns noch nicht gelungen auch nur ein einziges Bierchen in einem Markt zu erwerben. Um so mehr freute ich mich über das von Tini erwähnte Lion Beer serviert in einem eisgekühlten Glas.
... ich bleib am Thema dran :-)
Aus einem Reisebericht:
AntwortenLöschenWas gibt es nun Schöneres als ein erfrischendes Bier in einer gemütlichen Strandbar, denken wir. Gedacht, getan! Wir setzen uns in der Bar unter einen Strohschirm, strecken die Füße in den Sand und bestellen ein „Lion Beer“. „Sorry, no beer today“ erklärt uns der Barman. „Ja, warum das?“ fragen wir erstaunt. „Heute ist Vollmond, da wird nirgends auf Sri Lanka Alkohol ausgeschenkt! Das verlangt die Religion.“ -
- ja habt ihr den immer Vollmond in Colombo?