Heute morgen sollte uns das Longtailboot zum Hat Yao Pier bringen. Gebucht haben wir diesmal direkt in unserem Hotel anstatt im Nachbarresort.
Nur verabschieden wollte uns keiner als wir abfuhren. Wahrscheinlich musste sich das Personal wieder gegenseitig die Haare machen, wie schon bei unserer Ankunft. Mit Ruhm haben sie sich jedenfalls nicht bekleckert.
![]() |
Unsere Rucksäcke dürfen zuerst ins Boot |
![]() |
Abschied von Koh Libong |
Dennoch fiel mir persönlich der Abschied furchtbar schwer, diese Insel hatte mich in ihren Bann gezogen. Landschaftlich und auch menschlich. Es gab im Dorf sehr viele herzliche Thailänder.
Die Überfahrt um 11.30 Uhr zum Hat Yao Pier verlief sehr ruhig und idyllisch.
Am Pier angekommen erwartete uns auch schon unser Privatshuttle zum Flughafen.
Bevor ich einstieg musste ich jedoch noch unbedingt die leckeren crispigen Hühnchensticks und Wasser kaufen.
Jan:
Zurück nach Bangkok sind wir vom Trang Airport abgeflogen, einem kleinen Provinzflughafen. Es gibt hier sechs Flüge am Tag: NOK Air früh, mittags, abends und Air Asia früh, mittag, abends.
![]() |
Der Mönch darf zuerst |
In Bangkok angekommen nutzten wir wie letztes Jahr den kostenlosen Transfer Shuttle vom Don Muang Airport zum Suvarnabhumi Airport. Von hier erreichten wir unser At Residence Hotel in nur 10 Minuten mit dem Taxi.
Das Hotel war der Hammer. Für nur 1300 Baht (34,85 Euro) hatten wir ein tolles Zimmer mit Kühlschrank und Duschbad. Alles war nagelneu und das Personal sehr freundlich. In der Nachbarschaft des Hotels gab es Nachtmärkte und auch einige Kneipen. So stand unser letztes Abendprogramm fest.
Erst holten wir unser Abendessen auf dem riesigen Nachtmarkt und anschließend gab es noch ein kühles Abschiedsbier in einem Biergarten mit Live Musik.
Morgen geht es heim. Leider!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen